Aktuelles bei Kalchschmid
Zuverlässige Mitarbeiter, die ihre ganze Schaffenskraft einbringen und Jahr für Jahr ihr Bestes geben, sind für unser Unternehmen ein wichtiger Bestandteil.
Die von den Jubilaren geleistete Arbeit, verdient Lob und Anerkennung. Vielen Dank!
von links nach rechts:
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Wir möchten uns recht herzlich bei allen für die zuverlässige und sehr angenehme Arbeit der vergangenen Jahre bedanken.
Zusätzlich zu den Jubilaren, mussten wir leider unseren Herrn Wilhelm Dornmair in den wohlverdienten Ruhestand entlassen. Vielen Dank für deine Treue und deinen Fleiß!
Auf dem Bild sehen Sie von links Helmut Kalchschmid (GF, 30 Jahre), Augustin Kalchschmid (GF, 50 Jahre), Alois Kriegisch (20 Jahre), Erwin Dirnagel (20 Jahre), Rosemarie Kalchschmid (50 Jahre), Andreas Paulus (10 Jahre), Christian Zink (35 Jahre), Thomas Ruf (10 Jahre), Karin Kalchschmid und Wilhelm Dornmair.
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Seit der Gründung im Jahr 1973 durch Augustin Kalchschmid, als Familienbetrieb mit einem Mitarbeiter, seiner Frau Rosemarie und seinem Vater steht die Firma Kalchschmid nun seit 50 Jahren für erstklassige Leistungen im Holzbau und der Handwerksbranche. Aus diesem Familienbetrieb entwickelte sich ein modernes Unternehmen mit über 70 engagierten Mitarbeitern.
Ein halbes Jahrhundert Erfahrung, Qualität & Innovation - darauf sind wir stolz!
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

(Lukas Micheler, Aaron Lindner und Tobias Scherner)
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit Euch und hoffen dass Ihr viel von uns lernen könnt.
Guten Start wünschen wir auch allen anderen Auszubildenden, die dieses Jahr in die Arbeitswelt gestartet sind.
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Wir sind stolz auf unsere Mitarbeiter, die eigenverantwortlich arbeiten und täglich Ihre Erfahrung und Energie einbringen.
Vielen Dank!
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Nachdem wir voller Stolz im Januar 2019 in unser neues Beraterhaus & Bürogebäude eingezogen sind, wurde es im Oktober 2019 durch Herrn Prälat Ludwig Gschwind gesegnet.
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Wir werden größer!
Die Firma Kalchschmid vergrößert und verbessert sich kontinuierlich. Deshalb war es Zeit für ein neues und größeres Bürogebäude. Hier schaffen wir zusätzliche Arbeitsplätze und die jetzigen Mitarbeiter ziehen von einzelnen Büros und verschiedenen Gebäuden in ein gemeinsames Haus. Auch ein wunderschöner Beratungsraum mit Stehcafe sind vorhanden. Dabei stehen Ökologie und Energieeffizienz im Mittelpunkt. Natürlich wird dieses Gebäude als nachhaltige Holzbauweise errichtet.
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Wir bedanken uns nochmals ganz herzlich bei den Bauherren für die Öffnung Ihrer Tür und die damit verbundene Zeit und Mühe!
Ihr Kalchschmid-Team
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Das Handwerk hat zunehmend goldenen Boden und immer mehr werden zuverlässige Mitarbeiter gebraucht, die eigenverantwortlich arbeiten, die ihre ganze Schaffenskraft einbringen und die vor allem in einem tollen Team Jahr für Jahr ihr Bestes geben.
Wir sind deshalb mächtig stolz auf unsere Jubilare und ihre Leistungen! Vielen Dank!
Ganz besonders hervorheben möchten wir unseren Mitarbeiter Herrn Bernhard Plisch, der seit Beginn seiner Lehre zum Zimmerer, im September 1977, für unser Unternehmen tätig ist. Herr Plisch bekommt zusätzlich zu seiner Urkunde die Goldmedaille der Handwerkskammer Schwaben für besondere Verdienste im Handwerk von uns überreicht.
Herr Streit und Herr Schedel haben ebenfalls schon die Ausbildung zum Zimmerer bei uns absolviert.
von links nach rechts:
Helmut Kalchschmid (GF)
Patrick Streit – Zimmerer (10 Jahre)
Christian Weiß - Zimmerermeister (15 Jahre),
Christian Horber – Maurer (10 Jahre)
Bernhard Plisch - Zimmerer (40 Jahre)
Thomas Schedel - Zimmerer (15 Jahre)
August Kalchschmid (GF)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen allzeit gute Fahrt!
Wir gratulieren dem TSV Zaisertshofen zu diesem gelungenen Objekt und wünschen viel Glück auf sportlicher Ebene und jede Menge schöner gemeinsamer Stunden in absoluter Wohlfühlatmosphäre!
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Fordern Sie hier unseren Katalog ein!
Viel Freude dabei!
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Herr Helmut Kalchschmid (Geschäftsführer)
Herr Johannes Fischer (Zimmerer) für 15 Jahre
Frau Martina Strodel (Bürokauffrau) für 10 Jahre
Herr Johannes Ruf (Zimmerer) für 15 Jahre
Herr Heinz Behrndt (Schlosser) für 15 Jahre
Herr August Kalchschmid (Geschäftsführer)
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Wir gratulieren den Inhabern und wünschen allen damit ganz vie
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Nach diesem tollen Tag fahren wir dann nach Bamberg und haben sehr viel Spaß beim gemeinsamen Bowling. Am nächsten Tag schauen wir uns die Stadt Bamberg an und erfahren viel über deren Geschichte und die Herkunft der fränkischen Biere.
Es waren zwei tolle Tage, wir haben viel Neues mitgenommen und vor allem haben wir zusammen viel Spaß!
Danke an das gesamte Team!
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die CNC-gesteuerter Abbundmaschine der Firma Hundegger, Typ "K2i-Robot" mit Hobelautomat ist eine universelle, flexible Maschine. Sie kann in allen Holzbausparten vom Zimmereiabbund, Holzrahmenbau, Blockhausbau, Fertighausbau, Leimholzabbund bis hin zur Fertigung von Spielplatzgeräten eingesetzt werden.
Die äußerst flexible CNC-Maschine kann durch ihren modularen Aufbau rasch und perfekt den spezifischen Anforderungen der Kunden angepasst werden. Die hohe Präzision und Qualität der vollautomatischen Anlagen erhöhen die Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit eines jeden Holzbau-Betriebs!
Wir sind stolz auf diese neue Investition und sagen dem Team, das während des Urlaubs die Montage der Anlage übernommen hat, ganz herzlichen Dank!!!
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Wir legen großen Wert auf ein harmonisches Betriebsklima und auf eine gute Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeitern.
Deswegen sind wir jedes Jahr stolz, Mitarbeiter für langjährige Treue zu ehren. Zufriedene Mitarbeiter sind ein großer Baustein unseres Erfolges.
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
99 Lehrlinge als Zimmerer, Betonbauer, Maurer und Bürokauffrau ausgebildet werden.
Der 100. Azubi ist Andreas Weber aus Balzhausen. Er beginnt seine Ausbildung zum Zimmerer am 1. September 2012. Auch Andreas Webers Vater Ludwig hat am 1. September 1977, vor 35 Jahren, seine Ausbildung ebenfalls zum Zimmerer bei uns begonnen. Dass wir für höchste Qualität in Sachen Ausbildung stehen das beweist die Ehrenurkunde für Besondere Verdienste in der Ausbildung von Nachwuchshandwerkern, die August Kalchschmid vom Bayerischen Staatsministerium verliehen wurde.
Die Ausbildung junger Menschen ist eine wichtige Säule in unserer Firmenphilosophie.
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
